Feinstes Leder
Ich arbeite mit den besten Gerbereien in Deutschland zusammen.
Die Gebrüder Kobel GmbH Lederfabrik in Norddeutschland stellt seit 1877 jeden Tag hochwertiges Leder her. Natürliche Gerbstoffe, hochwertige Häute, frei von Schädlingen, die Leder aus Deutschland garantiert PCP-frei (pentachlorphenol = Schimmelverhüter) und keine AZO-haltigen Farbstoffe verwendet wurden – um sicherzustellen, dass das Leder von höchster Qualität ist.
Von Kobel sind auch Farben nach Wunsch verfügbar – für Farbtabellen bitte weiter unten schauen!
Ich kann mein Leder in der bestmöglichen Qualität von einer Gerberei mit 150 Jahren Erfahrung beziehen. Wichtig ist hierbei, dass es sich bei diesem Leder um Vollleder bzw. Narbenleder handelt. Darüber hinaus sind aber auch andere Aspekte der Lederverarbeitung von Bedeutung.
So verwende ich zum Beispiel ausschließlich Lederfarben der Firma Fiebing (USA). Dieses Unternehmen besteht bereits seit 1895 und beliefert weltweit Lederkünstler und -handwerker, die etwas auf sich und ihre Produkte halten. Fiebing’s Lederfarben zeichnen sich durch eine hohe Farbechtheit und Beständigkeit aus und sind in großer Auswahl erhältlich. Die Farben können selbstverständlich auch beliebig gemischt oder (zur Aufhellung )verdünnt werden, so dass das Spektrum an erhältlichen Farben, Nuancen und Schattierungen eigentlich unbegrenzt ist.
Meine Nähte fertige ich mit dem Garn „Tiger Ritza 25“ an, einem gewachsten Polyestergarn, das garantiert ein Leben lang durchhält. Gelegentlich werden auch noch Garne aus Leinen oder Baumwolle verwendet, diese werden jedoch mit der Zeit brüchig, insbesondere durch Witterungseinflüsse. Diese eher veralteten Garne müssen noch von Hand gewachst werden, was einen Mehraufwand an Zeit und damit auch Kosten mit sich bringt und im Endergebnis nicht besser ist. Daher bevorzuge ich das Ritza-Garn von Tiger (Deutschland), weil dessen Haltbarkeit einfach unübertroffen ist.